Weiterbildung
zum*zur Online-Berater*in/Online-Supervisor*in mit der Möglichkeit der Mitgliedschaft in der DGOB
Ich biete In-house-Weiterbildungen (ab 6 Teilnehmer*innen) für Ihr Team und offene Weiterbildungen an.
Für In-house-Weiterbildungen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf!
Die Termine der nächsten offenen Weiterbildung sind (jeweils Sa 12-18 und So 9-15 Uhr):
2./3. Oktober 2021
13./14. November 2021
15./16. Januar 2022
19./20. Februar 2022
12./13. März 2022
Ort: Markstr. 4, Berlin
Kosten: 1500.- € zzgl.USt. pro Teilnehmer*in
max 12 Teilnehmer*innen
Den Flyer der aktuellen Weiterbildung finden Sie hier.
Leitung:
HELMUT KRELLER, Supervisor (DGSv), Coach (DGSv), psychosozialer Onlineberater (DGOB), Lehrbeauftragter
Mit-Inhaber des Online-Beratungsportals Blickwechsel
Zusätzlich werden Referent*innen angefragt.
Diese Weiterbildung richtet sich an Supervisor* innen, Coaches, psychosoziale Berater*innen, Psycholog*innen, Pfarrer*innen, Sozialpädagog*innen, Leiter*innen, Lehrkräfte und ähnliche Berufsgruppen mit Beratungs- oder Seelsorgeausbildung und Berufserfahrung (falls Sie Ihre Berufsgruppe vermissen, fragen Sie bitte nach!) und soll Ihnen Geschichte, Handwerkszeug, Technik und Besonderheiten dieser anderen und zukunftsweisenden Beratungsform nahebringen.
Die Weiterbildung endet mit einem Zertifikat. Mit diesem Zertifikat können Sie Mitglied in der „Deutschsprachigen Gesellschaft für psychosoziale Onlineberatung (DGOB)“ werden.
Die Weiterbildung findet in Berlin statt und ist aufgeteilt in 5 zweitägige Präsenzmodule und 7 Onlinemodule mit Aufgaben, Übungen etc.
Bitte beachten Sie auch mein Weiterbildungs-Angebot bei:
Institut für Supervision, Organisationsberatung und Mediation
(Online-) Beratung
Die Face-to-Face-Beratung findet in meiner Praxis
in Erlangen, in Berlin oder in Ihren Räumen statt.
Die Online-Beratung findet entweder schriftbasiert auf meinem Portal
blickwechsel-onlineberatung.de oder videobasiert auf meinem Videoportal alfaview
(beide SSL-verschlüsselt und DSGVO-konform) statt.


Einzel- und Paarberatung:
Ihre persönlichen biografischen, beruflichen, partnerschaftlichen oder religiösen Themen.


Sexualberatung:
Steigerung der Lebensfreude, Outing,
SM-Beratung.


Aus-, Fort- und Weiterbildung
in Online-Beratung, Supervision, Psychodrama und Bibliodrama. Zudem Schulungen zu diversen Themen, wie DSGVO, Traumapädagogik etc…


Krisenintervention:
Begleitung bei akuten Notfällen, Traumaberatung.


Trauerbegleitung:
Beistand bei Tod, Scheidung und Verlust.



Kompetenzportfolio und Visionssuche:
Sammlung und Strukturierung der erworbenen Kompetenzen. Arbeit an den Lebensperspektiven.


Mediation/Schlichtung:
Beilegung oder Vermeidung von Konflikten. Konfliktmanagement. Konfliktstrategien.
Supervision ist
- Beziehungsarbeit im beruflichen Feld
- eine Beratungsform, die berufliche Zusammenhänge zum Inhalt hat
- ein Angebot für Menschen, die mit Menschen arbeiten
- ein Ort, die eigene Arbeit einmal von außen zu betrachten
- eine Chance, die eigenen Gefühle und Ängste in der Arbeit besser zu verstehen
- ein Ansatz, schwierige Beziehungen und Situationen in der Arbeit zu meistern
- ein Weg, sich weiter zu entwickeln
- eine Möglichkeit, Erreichtes mit den eigenen Ansprüchen abzugleichen
- ein Raum, neue Schritte auszuprobieren und die Folgen für sich und das System zu erproben.
Ziele der Supervision…
- werden am Anfang miteinander verabredet
- sind die Steigerung von Arbeitsqualität und Arbeitszufriedenheit
- sind das Erkennen der eigenen Rollenidentität und möglicher Übertragungen
- sind die Verbesserung im Umgang mit Beziehungskonflikten
- sind die innere Verarbeitung und Lösung belastender Erlebnisse
- sind Burnout-Prophylaxe
Pastoralpsychologische Supervision…
- neben den vier Ebenen Biografie, Beziehung, Organisation und Institution kann auch auf der spirituellen Ebene gearbeitet werden
- grundlegende Lebensfragen werden einbezogen
- gesellschaftliche Werte und religiöse Überzeugungen dürfen eine Rolle spielen und werden beachtet
Über mich
Helmut Kreller arbeitet freiberuflich als
Supervisor (DGSv), Coach (DGSv), psychosozialer Berater,
zertifizierter Onlineberater (DGOB),
Weiterbildner für Online-Beratung/Online-Supervision
und ist 1. Vorsitzender der “Deutschsprachigen Gesellschaft für psychosoziale Onlineberatung (DGOB)”
Helmut Kreller hat aktuell Lehraufträge für Online-Beratung an der
– evangelischen Hochschule Berlin (ehb)
– Frankfurt University of Applied Sciences
– Hochschule Hannover (University of applied sciences and arts)
– Paritätische Akademie NRW

Helmut Kreller ist Jahrgang 1959, hat evangelische Theologie und Psychologie studiert und arbeitete 19 Jahre als Pfarrer der Evang.-luth. Landeskirche in Bayern in Schule und Gemeinde, bis er sich 2004 selbstständig machte.

Er war 6 Jahre lang Geschäftsführer der “Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie” (DGfP) und wurde von dieser als Psychodrama Weiterbildner, Supervisor und Lehrsupervisor anerkannt. 2006 erkannte ihn die Gesellschaft für Bibliodrama in Bielefeld als Lehrbibliodramaleiter an, 2007 die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) als Supervisor (DGSv).

2004 wurde Helmut Kreller aufgenommen ins “WHO IS WHO IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND.
Supplementwerk der biographischen Enzyklopädie führender Frauen und Männer Deutschlands” (Ausgabe 11/2004, s. 1928)
Helmut Kreller ist Inhaber des Online-Beratungsportals Blickwechsel
![Gingko grün frei[27618] Gingko grün frei[27618]](https://psychosoziale-online-beratung.de/wp-content/uploads/2021/01/Gingko-grün-frei27618.png)